Das achtsame High Cannabis Masterclass von Sebastian Marincolo
Achtsame Bewusstseinsveränderung
Risiken minimieren
Persönliches Potenzial entfalten
Cannabis Masterclass Das achtsame High von Sebastian Marincolo

Was ist eigentlich das Cannabis High?
Wie können wir es achtsam nutzen und dabei Risiken minimieren?

In diesem 4-stündigen, interaktiven Workshop erkunden wir die faszinierende Psychoaktivität von Cannabis und lernen, wie die Pflanze unsere Konzentrationsfähigkeit beeinflusst, und wie sie unsere Mustererkennung, die Wahrnehmung der Zeit,  Erinnerungsfähigkeit, Imagination, empathisches Verstehen und viele anderen mentalen Prozesse beeinflussen kann. Diese Wirkungen wurden von unzähligen Nutzern wie z.B. dem Jazz-Trompeter Louis Armstrong positiv genutzt – sie können aber auch Gefahren mit sich bringen.

Der Workshop beruht auf der interdisziplinären Arbeit des Bewusstseinsforschers und Publizisten Sebastián Marincolo und vermittelt ganz konkret, wie Cannabis Nutzer das bewusstseinsverändernde Potenzial von Cannabis für sich erschließen können. Dabei besprechen wir Fragen wie:

  • Welche unterschiedlichen Arten von Cannabis gibt es?
  • Macht es noch Sinn, von „Indica“ oder „Sativa“ zu sprechen?
  • Welche Sorten kann ich wofür am besten einsetzen?
  • Wie sollte ich Cannabis am besten dosieren?
  • Wie vermeiden wir, „dazed and confused“ zu sein und ein klares High zu erleben?
  • Was versteht man unter „partieller Toleranzentwicklung“?
  • Bei welchen Aktivitäten kann mir ein High helfen, wann ist es gefährlich?
  • Was genau ist eigentlich ein „High“? Wie wirkt Cannabis auf unser Bewusstsein?
  • Wie kann ich als Cannabis-Patient mit der Psychoaktivität umgehen?
  • Was ist der „Entourage-Effekt“?
  • Was ist das Endocannabinoid-System, warum sollte ich es kennen?
  • Lässt sich ein High gut mit Meditation kombinieren?

Zielgruppen

  • Cannabis-Nutzer Unerfahrene bis hin zu sehr erfahrenen Nutzern und Cannaficionados mit Interesse an Psychologie und persönlicher Entwicklung

  • Künstler, Musiker, Kreative, die Cannabis für ihre Produktivität nutzen möchten

  • Cannabis-Patienten, die lernen wollen, mit der Psychoaktivität des Highs umzugehen

  • Ärzte, Apotheker, Gesundheitsexperten, die ihr Wissen über die Psychoaktivität von Cannabis und Cannabinoiden vertiefen möchten

  • Angehörige von Cannabis-Nutzern und Patienten, die besser verstehen wollen, warum andere Cannabis nutzen

  • Experten aus der Cannabis-Branche

Ziele des Workshops

  • Eine fundierte Einführung in die Psychoaktivität von Cannabis

  • Erklären, welche mentale Fähigkeiten unter gewissen Bedingungen möglicherweise positiv beeinflusst werden können, wie z.B. die Fokussierung der Aufmerksamkeit, die Imagination oder Kreativität

  • Ein tieferes Verständnis der Risiken des Cannabis-Highs vermitteln

  • Praktische Anleitungen, wie man das High positiv nutzen und Risiken minimieren kann

  • Vernetzung und Dialog zwischen allen Teilnehmern, um Wissen und Erfahrungen zu teilen

  • Teilnehmern das Wissen für einen  lebensbereichernden Umgang mit Cannabis zu ermöglichen

(c) Sebastian Marincolo 2024

Teil I: Reisevorbereitungen

  • Wie erforscht man das High?

  • Potenzial und Risiken des Highs: eine Übersicht

  • Die Surfboard-Metapher: Das High als Werkzeug

  • Das Multidimensionale High: eine Übersicht

  • Das Endocannabinoide System: Eine kurze Einführung

  • Welche Faktoren spielen eine Rolle für das High?

  • Sorten, Einnahmeart, Dosis, Set und Setting: eine Übersicht

  • Craft Cannabis versus Pharmazeutisches Cannabis

  • Cannabissorten und der „Entourage Effekt“

  • Cannabinoide, Terpene, Flavonoide, Alkaloide

  • Cannabis Arten: Die Indica/Sativa/Ruderalis Debatte

  • Vaporisieren, Dabs, Rauchen, Essen, topische Anwendung: eine Übersicht

  • Dosieren, Teil I: Start Low and Go Slow

  • Kein Effekt beim ersten Mal? Zwei Hypothesen

  • Dosierung, Teil 2: Praktische Tipps

  • Partielle Toleranzbildung: Vorteile und Nachteile

  • Einnahme-Methoden: Überblick

  • Vaporisieren

  • Essen

  • Topische Anwendungen

  • Rauchen

  • Ziele setzen und achtsames Experimentieren

  • Set und Setting berücksichtigen

  • Zusammenfassung

Teil II: Die Reise

  • Reisevorbereitung: 5 Tipps

  • Vorbemerkung zum Begriff „Cognitive Enhancement“

  • Die Bereicherungen von Wahrnehmung, Kognition und Stimmungen

  • Die Hierarchie kognitiver Fähigkeiten

  • Komplexität bringt Fragilität

  • Effekte versus Potenzial

  • 15 Bewusstseinsveränderungen: Übersicht

  • Aufmerksamkeit: Hyperfokus – Flow – Richtung –

  • Sinneserfahrungen: – Detail und Intensität

  • Staunen – der aristotelische Impuls

  • Intensivierte Körperwahrnehmung

  • Synästhetische Wahrnehmung: ein zentrales Phänomen

  • Episodische Erinnerungen: Neu – lebhaft – detailliert

  • Imagination: multimodal intensiviert

  • Rasende Gedanken

  • Veränderte Zeitwahrnehmung

  • Bereicherung der Mustererkennung

  • Stimmungsmodulation

  • Verbesserte Introspektion

  • Bereicherung der Kreativität

  • Bereicherung von Empathie und Sex

  • Aha-Erlebnisse und Einsichten

  • Zusammenfassung

Teil III: Ausblick

  • Veränderte Bewusstseinszustände als Teil der menschlichen Natur

  • Schlussbemerkung: Die Inklusion des Highs

Portrait von Autor, Bewusstseinsforscher und Cannabisexperte Sebastian Marincolo

Sebastián Marincolo

studierte Philosophie und Linguistik in Tübingen und in den USA an der University of North Carolina at Chapel Hill bei einigen der einflussreichsten Philosophen seiner Zeit und promovierte mit einer von der Deutschen Forschungsgesellschaft preisgekrönten Dissertation zu einem Thema im interdisziplinären Feld der Neuro- und Bewusstseinsphilosophie. 

Sein Interesse an der Natur menschlichen Bewusstseins und veränderter Bewusstseinszustände führte zu einem über 25-jährigen Forschungsfokus auf das Cannabis-High. Inzwischen hat er fünf Bücher und zahlreiche Artikel über das Cannabis-High als veränderten Bewusstseinszustand in Deutschland und in den USA veröffentlicht, unter anderem bei Klett-Cotta Tropen und Hilaritas Press, Grand Junction, Colorado, dem Verlag der Tochter des legendären Autors Robert Anton Wilson.

Marincolo arbeitete eng mit dem amerikanischen Harvard Assoc. Professor für Psychiatrie Dr. Lester Grinspoon zusammen, einem der führenden Cannabis-Experten weltweit, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband. Er schrieb einen Expertenblog für Sensi Seeds/Amsterdam, die größte Cannabis Seedbank der Welt und seine Videotutorials wurden vom amerikanischen Streaming Anbieter Greenflower Media in Los Angeles produziert. Seine Bücher, Artikel und seine Cannabis-Makro-Kunstfotografie fanden weltweit große Resonanz in den Medien.

Von 2017 bis 2021 arbeitete er u.a. als Leiter für Kommunikation und Marketing für den damals größten Cannabis-Produzenten der Welt. So konnte er dazu beitragen, medizinischem Cannabis in Deutschland und Europa weiter zum Durchbruch zu verhelfen und damit Zehntausenden von Cannabis-Patienten Zugang zu diesem Heilmittel zu verschaffen. Er ist ein gern gesehener Gesprächspartner bei Konferenzen und war international in zahlreichen Podcasts zu Gast.

www.sebastianmarincolo.de

Instagram: sebastian_marincolo.de

LinkedIn: www.linkedin.com/in/sebastian-marincolo

 

Stimmen zu Sebastián Marincolo

„Sebastián Marincolos Arbeit ist herausragend und wird einen großen Beitrag zu diesem Fachgebiet leisten.”

Lester Grinspoon, Cannabis-Experte und Harvard Associate Prof. Emer. für Psychiatrie

„Cannabis ist ein außerordentlich mächtiges Werkzeug für die Bereicherung des Bewusstseins, um intensiver im Hier-und-Jetzt zu sein, die Kreativität zu steigern, um herausragende ästhetische Erfahrungen zu machen und Glück zu empfinden. Sebastián Marincolo hat ein exzellentes Handbuch für ein verantwortungsvolles, bewusst erzeugtes und produktives High geschrieben.“

Jason Silva, Geschichtenerzähler, Futurist, Keynote-Speaker, bekannt als Moderator der Emmy-nominierten Sendung BrainGames von National Geographic.

„Niemand hat je die Nuancen der Psychoaktivität von Cannabis so detailliert entschlüsselt wie Sebastián Marincolo.”

Gregory Frye, Autor, Journalist und Chefredakteur von The Bluntness

„Marincolos Forschung über das Cannabis-High ist anderen, die auf diesem Gebiet arbeiten, um Jahre voraus“

Joe Dolce, Autor von Brave New Weed & Moderator des Brave New Weed podcasts

„Marincolos Denken und seine Arbeit sind exzellent – ich empfehle sein Werk mit Begeisterung weiter.“

Michael Backes, Autor von Cannabis Pharmacy. The Practical Guide to Medical Marijuana

Warnhinweis

Psychoaktive Substanzen wie Cannabis haben ein großes medizinisches und auch inspiratives Potenzial, bringen aber auch Gefahren mit sich, unter anderem weil sie vorübergehend die Wahrnehmung verändern, mit der wir unser Überleben in der Welt sichern. Das hier vorliegende Buch fokussiert vor allem darauf, Nutzern von Cannabis das positive bewusstseinsverändernde Potenzial für sich zu erschließen.

Einige Risiken werden zwar benannt und es werden Ratschläge gegeben, diese zu minimieren. Jedoch soll dieses Buch kein Ersatz für eine vollständige Risiko-Nutzen-Abwägung für den Gebrauch von Cannabis sein, vor allem nicht im medizinischen Bereich. Der Autor möchte explizit darauf hinweisen, dass er nicht zu illegalen Handlungen rät und auch jene, die Cannabis legal nutzen möchten, selbst die Verantwortung für mögliche Folgen tragen.

Das Buch zum Workshop

Reduzierter Preis für Patientenorganisationen und Cannabis Social Clubs! Jetzt anfragen!

Anfrage Workshop

Anfrage Workshop

Interessiert? Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich ein kostenloses und unverbindliches 15-minütiges Gespräch! Einfach das Formular ausfüllen und loslegen!

First
Last
Share this